Befähigte Person - Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffe - 1. Seminar |
In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung.
Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Regelwerke
- Befähigte Personen: Aufgaben, Rechte und Pflichten
- Aufbau und Verwendung von Kühlschmierstoffen (KSS)
- Annahme und Einlagerung von KSS
- Ansetzen und Mischen von KSS
Weitere Seminarinhalte:
- Pflege und Wartung von KSS
- Stoffveränderungen während des Betriebs
- Überwachungsmaßnahmen durch Sachkundige
- Vorbeugende Schutzmaßnahmen
- Schutz vor Hauterkrankungen
- Abschlussprüfung
Ziel:
- Sie kennen die Handlungsverpflichtungen und Aufgaben einer Befähigten Person (Sachkundiger) für Kühlschmierstoffe.
- Sie kennen die erforderlichen Prüfungen und Dokumentationen.
- Sie erwerben die erforderliche Sachkunde gemäß der BGR 143 und TRGS 611.
Zielgruppe:
- Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Konstrukteure (m/w/d)
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Versand / Logistik
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung
- Meister, Teamleiter, Vorarbeiter (m/w/d)
Kosten:
- 448,00 € pro Person zzgl. MwSt.
Die Gebühr beinhaltet das Seminar inkl. Unterlagen, Parkgebühren und Verpflegung (Frühstückspause, Mittagessen, kalte und warme Getränke).
Referent/in:
Praxiserfahrene Trainer der TÜV Rheinland Akademie
Kundenrabatt:
Kunden der Hermann Bantleon GmbH erhalten 15% Kundenrabatt auf den Seminarpreis.
Download Seminar: