KSS - Aktuelles aus Regelwerk, Technik und Forschung |
Regelwerke werden vom Gesetzgeber ständig aktualisiert und weiterentwickelt. Dies trifft sowohl auf die nationalen als auch auf die internationalen Gesetze zu. Das Seminar stellt die neuesten Versionen und Änderungen vor. Aus Forschung und Technik werden Neuerungen berichtet, wie den Regelwerken auch weiterhin entsprochen werden kann. Handlungshilfen zu speziellen Themen geben praktische Hinweise für den Umgang mit Stoffen.
Inhalte:
- Regelwerk national
- GefStoffV und BioStoffV
- TRGS 900, 410, 910
- TRGS 552, 611, 615 (Nitrosamine)
- TRBA und BekGS, nach Aktualität
- VDI-RiLi 3035, 3397
- Normen
- Meldung Giftinfozentrale (CLP Anhang VIII)
- Wassergefährdungsklassen und neue AwSV
- Stoffspezifisches
Weitere Seminarinhalte:
- Von der Handlungshilfe zur DGUV Information
- Dicyclohexylamin, Formaldehyd, Monoethanolamin
- Elastomerverträglichkeit und Hautverträglichkeit
- Regelwerk International
- REACH & CLP, Fristen und Aktivitäten
- BiozidV und PA 13, Zulassungen
Ziel:
- Ziel des Seminares ist es sich aktuelles Fachwissen über Verordnungen und Regelwerke anzueignen
Zielgruppe:
- Mitarbeiter (m/w/d) aus den Bereichen Forschung, Entwicklung und Anwendungstechnk sowie Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Vertrieb und der Produktentwicklung
Kosten:
- 550,00 € pro Person zzgl. MwSt. für VSI-/UNITI-Mitglieder
- 640,00 € pro Person zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder
Die Gebühr beinhaltet das Seminar inkl. Unterlagen, Parkgebühren und Verpflegung (Frühstückspause, Mittagessen, kalte und warme Getränke).
Referent/in:
Dr. Stephan Baumgärtel, Verband Schmierstoff-Industrie e.V.
Kundenrabatt:
Kunden der Hermann Bantleon GmbH erhalten 15% Kundenrabatt auf den Seminarpreis.
Download Seminar: