Werteforum
Do, 13. Nov. 2025 | 09:00 - 16:00 Uhr
Werte im Wandel oder Wandel ohne Wert(e)
Werte im Leben eines Menschen sind sehr wichtig. Unsere Gesellschaft lebt davon,
dass wir Werte hochhalten, Ziele verfolgen oder Dinge wertschätzen. An welchen
Werten orientieren wir uns? Welche Werte wandeln sich und was gewinnt oder verliert
an Bedeutung? Wie steht es um meinen eigenen Wertekompass?
Lassen Sie sich inspirieren, beim Bantleon Werteforum 2025. Die Veranstaltung
widmet sich der Reflexion und Diskussion über Werte und Verantwortung. Interessante
Persönlichkeiten erzählen aus den jeweiligen Blickwinkeln und eigenen Erfahrungen.
Zudem haben Sie die Möglichkeit sich aktiv innerhalb des Netzwerks auszutauschen und
wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Gerne mit Ihnen.
Ausführliche Informationen finden Sie in der beigefügten Einladung zum Download!
Moderation
Michael Antwerpes
Als Sportmoderator ist er seit 1994 bei allen Olympischen Spielen vor Ort gewesen, seine Spezialität sind Biathlon und Tour de France, zudem präsentiert er seit 23 Jahren die TV Rateshow „Sag die Wahrheit“.
Unser Programm
Donnerstag, 13. November 2025
09.00 Uhr Empfang
09.30 Uhr Begrüßung
09.45 Uhr Kim Bui
10.45 Uhr Kaffeepause
11.15 Uhr Benedikt Böhm
12.15 Uhr Imbiss
13.30 Uhr Katja Suding
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Anselm Pahnke
16.00 Uhr Dialog und Abspann
Bitte beachten Sie unsere AGB's und die darin enthaltenen Stornierungsbedingungen: AGB Bantleon Forum
Referenten
Kim Bui
„Olympische Werte - zeitlos oder wertlos?““
Ist, bzw. bleibt die olympische Idee im Spannungsfeld globaler Machtverschiebungen, Klimawandel und Nachhaltigkeit
zukunftsfähig? Im Dialog beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen – vor dem Hintergrund,
welche Impulse die neue IOC-Präsidentin Kirsty Coventry setzen könnte, um das Erbe neu zu gestalten.
TBD
XXXXXX
Katja Suding
„Innere Klarheit als Wertefundament“
Die ehemalige Spitzenpolitikern spricht über die Kraft persönlicher Entscheidungen, über innere Klarheit – und
darüber, wie Orientierung entsteht, wenn wir bereit sind, die eigenen Bedürfnisse, Überzeugungen und Grenzen
ernst zu nehmen. Katja Suding zeigt auf, wie Werte zur Entscheidungshilfe werden – und zum Kompass in Zeiten
des Wandels.
Anselm Pahnke
„Sicher leben oder sich erleben? – Strategien zwischen Logik und Bauchgefühl“
Das Leben steckt voller Unsicherheiten – doch wie gehen wir damit um? Bleiben wir in unserer Komfortzone
oder wagen wir mutig neue Wege? Welche Werte helfen, Sicherheit und Entwicklung in Einklang zu bringen.
Achtsamkeit bezüglich der Verbundenheit und Achtsamkeit in Sachen Geben.
Unsere Netzwerkpartner