Nachhaltigkeit & Verantwortung

Nachhaltig Verantwortung beweisen

BANTLEON sieht sich in der Verantwortung, nachhaltig zu agieren und bekennt sich zu den UN-Nachhaltigkeitszielen. Dabei berücksichtigen wir alle Facetten der Nachhaltigkeit. Immer im Fokus, Umwelt, Umfeld und Gesellschaft. BANTLEON ist Mitglied der Nasch-Nachhaltigkeitsinitiative des deutschen und europäischen Schmierstoffverbands (VSI / UEIL) zur Erarbeitung eines einheitlichen Branchenstandards zur Treibhausgasberechnung von Schmierstoffen und unterstützen aktiv die Gründung einer europäischen Gesellschaft zur einheitlichen Berechnung und Dokumentation der Treibhausgaswerte im Schmierstoffbereich!

Etwa ein Drittel der verbrauchten Gesamtenergie resultiert aus Reibung und Verschleiß. Durch einen guten Schmierstoff lassen sich diese Effekte signifikant verringern, was bereits einen wichtigen Beitrag zur Ressourceneffizienz darstellt. Nachhaltigkeit ist also zum Teil eine normale Auswirkung unseres Produktes - doch BANTLEON denkt weiter!
Durch eine stetige, kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte, Prozesse und Verfahren wollen wir unsere Kunden mit Hochleistungsprodukten und umfassendem Service begeistern. Unsere breite Entwicklungs- und Produktionskompetenz macht uns zum Innovationstreiber und Vorreiter der Branche. Kundenspezifische Lösungen sind Beleg für Flexibilität und Effizienz.

Ihr Ansprechpartner

Felix Taubert

Tel. +49 731 / 39 90-293
Email: nachhaltigkeit@bantleon.de

Und BANTLEON trägt Sorge dafür!

Ehrlichkeit und Fairness sowie eine ökosoziale und ethische Grundausrichtung sind wichtige Werte unserer Geschäftspolitik. Schon lange vor Einführung der Norm ISO 26000 im Jahr 2011 standen für die Hermann Bantleon GmbH gesellschaftliche Interessen und Bedürfnisse im Zentrum des unternehmerischen Tuns. Wir orientieren uns in allen Unternehmensfeldern am Dreieck der Nachhaltigkeit aus ökologischem Gleichgewicht, ökonomischer Sicherheit und sozialethischer Gerechtigkeit.

Im akkreditierten Labor nehmen wir deshalb ökologische, innovative Produktentwicklungen selbst in die Hand. Doch auch langfristige, vertrauensvolle Partnerschaften sind uns wichtig, was sich in der BANTLEON Unternehmensphilosophie wiederspiegelt, welche auf den vier starken Wertesäulen basiert: QUALITÄT, ZUVERLÄSSIGKEIT, INNOVATION und NACHHALTIGKEIT basiert.

Dies gilt im gleichen Maße für unsere Mitarbeiter, welche wir durch eine Vielzahl an Angeboten fördern.

Die Umsetzung der SDGs bei Bantleon

Was sind die SDGs?

Die SDGs (Sustainable Development Goals) sind die 17 Nachhaltigkeitsziele mit 169 Unterzielen, auf die sich die Vereinten Nationen 2015 gemeinsam verständigt haben. Bis 2030 soll die nachhaltige Entwicklung aller Nationen mithilfe dieser Ziele in großen Schritten vorangetrieben werden.

Die Hermann Bantleon GmbH versucht in vielseitiger Art und Weise positiv auf möglichst viele SDGs zu wirken. Schwerpunkte werden im Kontext des Dreiklangs der Nachhaltigkeit (Ökonomie, Ökologie, Sozial-/Ethisches) gesetzt. Zum Dokument gelangen Sie per Klick auf das Logo.

BANTLEON vernetzt und beweist sich

Verantwortung kann nicht allein gelebt werden, weshalb BANTLEON bereits früh Mitstreiter gesucht hat, Transparenz gelebt und Neues geschaffen hat.
Konkret zeigt sich dies in der Mitgründungen von Initiativen, Mitgliedschaften in Allianzen und der Anerkennung durch Preise.